Suche

Filtern nach

filter zurücksetzen

Type

5984 Suchergebnisse
© Getty Images / nevodka
In dem Computerspiel Human Resource Machine beginnt und endet die Karriere an einem Fließband. Auf der linken Seite kommen Aufgaben rein, auf der rechten landen Lösungen. Dazwischen steht ein Mitarbeiter,…
Von Mirjam Stegherr am 26.05.2023
Elise Müller © Spryker

Warum wir nicht mehr von „HR“ reden sollten

Artikel

HR ist tot – es lebe HR?

Der Begriff Human Resources ist respektlos gegenüber den Menschen, die einen Großteil ihrer Zeit in ein Unternehmen investieren. Über sie als Ressource – ja als Gegenstand – zu sprechen, hat…
Von Elise Müller am 25.05.2023
In Zeiten des Fachkräftemangels wird die Mitarbeiterbindung immer wichtiger. Unternehmen suchen nach Wegen, um Mitarbeitende langfristig zu halten und deren Zufriedenheit zu steigern. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die…
Von Felix Pflanz am 24.05.2023
Tobias Hayer © Kai Uwe Bohn / Universität Bremen Hochschulkommunikation
Herr Hayer, was ist der Unterschied zwischen Spiel und Glücksspiel? Tobias Hayer: Fangen wir bei der einzigen Gemeinsamkeit der beiden Begriffe an, dem Wortstamm Spiel. Danach könnten beide Wörter kaum…
Von Jasmin Nimmrich am 24.05.2023
Nach dem Beschluss des Bundesarbeitsgerichts vom 13. September 2022 sind Arbeitgeber verpflichtet, die tägliche Arbeitszeit ihrer Beschäftigten minutengenau zu erfassen. Dabei wird häufig übersehen, dass es dem Bundesarbeitsgericht – ebenso…
Von Andreas Hoff am 23.05.2023
Dagmar Borren (54) leitet ab 1. Juli die Personalabteilung der Haus Cramer Gruppe. Bei der Getränkegruppe wird sie an den kaufmännischen Geschäftsführer Helmut Hörz berichten. Momentan ist Borren als Head of Corporate People Management bei der Frostkrone Food Group tätig. Von 2017 bis 2021 arbeitete sie bei der Druckerei Prinovis als Personalleiterin.
Dagmar Borren (54) leitet ab 1. Juli die Personalabteilung der Haus Cramer Gruppe. Bei der Getränkegruppe wird sie an den kaufmännischen Geschäftsführer Helmut Hörz berichten. Momentan ist Borren als Head…
Arbeitsrecht
Ein Arbeitsverhältnis macht es erforderlich, dass personenbezogene Daten von Mitarbeitenden verarbeitet – also unter anderem erhoben, erfasst, gespeichert, abgefragt oder verwendet – werden. Ohne die Verarbeitung der personenbezogenen Daten wäre…
Von Pascal Verma am 22.05.2023
Spiele fürs Teambuilding machen in der Regel Spaß und stärken den Zusammenhalt der Mitarbeitenden. Damit dies gelingt, ist jedoch einige Vorarbeit zu leisten.
Wenn ein Paar miteinander in den Urlaub fährt, kann das ihre Beziehung beleben. Aber: Ein Ersatz für eine positive Beziehung und ein gutes Miteinander im Alltag ist der Urlaub nicht.…
Von Petra Walther am 19.05.2023
Technologiefirmen feuern gerade massenhaft Angestellte. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt ein Kommunikationsdesaster, aber auch, wie man es besser machen kann.

Tech-Branche: Der große Rauswurf

Artikel

Massenentlassungen

Nach fast 20 Jahren im Job blieben ihm nur wenige Stunden, um seine Sachen zu packen und zu gehen. Jeremy Joslin war 19 Jahre und elf Monate lang Softwareentwickler bei…
Von Mirjam Stegherr am 17.05.2023
Ein EOR stellt und entlohnt Vollzeitbeschäftigte im Auftrag anderer Unternehmen ein. Dadurch können Unternehmen weltweit legal mit Mitarbeitern arbeiten, ohne vor Ort eine eigene Niederlassung zu gründen. Ein EOR vereinfacht…
Von Michael Lazik am 16.05.2023
Sie haben sich durch eine Befragung von Mitarbeitenden wertvolles Feedback eingeholt – welche Fehlerquellen gibt es nun in der Phase der Folgeprozesse und wie können diese vermieden werden?
Wie im ersten Teil dieser Beitragsserie ausgeführt, bemisst sich die Wirksamkeit einer Mitarbeiterbefragung an den Folgeprozessen. Dazu gehören die Rückmeldung der Ergebnisse, die Identifikation von Handlungsfeldern und Ableitung von Verbesserungspotenzial…
Von Roman Diederich am 16.05.2023
Patrick Dittli (47) wird im November neuer Personalchef der Stadt Luzern. In dieser Position folgt er auf Christian Bünter. Dittli ist zurzeit als Leiter Human Resources bei der Volkswirtschaftsdirektion des…
Jörg Munz ist seit 1. Mai als Personalvorstand bei Init in Karlsruhe tätig. Dort war er bereits seit 2017 als Konzernpersonalleiter tätig.
Jörg Munz ist seit 1. Mai als Personalvorstand bei Init in Karlsruhe tätig. Beim Anbieter für Telematik-Lösungen im öffentlichen Nahverkehr war er bereits seit 2017 als Konzernpersonalleiter tätig. Zuvor arbeitete…
Arbeitsrecht
Die in § 241 Absatz 2 Bürgerliches Gesetzbuch geregelte Rücksichtnahmepflicht verpflichtet Arbeitgeber aber auch Arbeitnehmende auf die Rechte, Rechtsgüter und schutzwürdigen Interessen des anderen Teils im Rahmen des Möglichen und…
Von Helge Röstermundt am 15.05.2023
Viele Märkte stehen vor einer Rezession, das wirtschaftliche Umfeld wird immer unruhiger. Zudem sind Inflation und auch die Fluktuation der Mitarbeiter:innen nach wie vor sehr hoch. Dies macht die Planung…
Von Bevan Gray am 15.05.2023
Prof. Dr. Jens Junge (Direktor des Instituts für Ludologie) im Gespräch mit pressesprecher-Redakteurin Anne Hünninghaus am 27.03.2018 in der design akademie berlin

Jens Junge: Der Homo ludens

Artikel

Porträt

Eine Lücke in Jens Junges Terminkalender zu finden, ist keine leichte Angelegenheit. Denn der Unternehmer und Dozent ist fast immer dort zu finden, wo es um die Vergangenheit, Gegenwart und…
Von Jasmin Nimmrich am 12.05.2023